Domain einsteiger-pc.de kaufen?

Produkt zum Begriff AGB:


  • AGB - Kommentar
    AGB - Kommentar

    AGB - Kommentar , Das bis zur 3. Auflage als "AnwaltKommentar AGB-Recht" beim Deutschen Anwaltverlag herausgegebene Werk erscheint in erweiterter Herausgeberschaft und teilweise neuer Autorenschaft in neuem Gewand: Durch die klare Herausarbeitung der praxisrelevanten Lösungen, die themenbezogene Information durch das Lexikon und den adäquaten Umfang bietet das Werk wohldosiert genau das, was Sie für die effektive Beratung und Rechtsvertretung in AGB-Sachen benötigen. Neben der Kommentierung der §§ 305-310 BGB, einer Einführung zur Richtlinie 93/13/EWG sowie einer Kommentierung zum UKlaG konzentriert sich der AGB-Kommentar im Lexikonteil bewusst auf die in der Praxis wichtigsten Verträge und elementaren Klauseln, die aktuell und kompakt erläutert werden. Hilfreich sind auch die Hinweise zur Gestaltung von AGB, bei der immer noch viele Fehler gemacht werden. Inhalt: Kommentierung der §§ 305-310 BGB Kommentierung des UKlaG + AGB-RL 93/13/EWG Das ausführliche und von ausgewiesenen Spezialisten verfasste AGB-Lexikon bildet den Schwerpunkt dieses Werkes: mehr als 80 Stichworte umfassender alphabetisch sortierter lexikalischer Teil von „A" wie „Ambulanter Pflegedienst-Vertrag" bis „Z" wie „Zugangserfordernisse" konzentriert sich bewusst auf die in der Praxis besonders streitigen und wichtigen Vertragstypen und elementaren Klauseln Neu in der 4. Auflage: Auswirkungen der Schuldrechtsreform (§§ 308, 309, 310 BGB) Aufnahme neuer wichtiger Stichworte in das Lexikon (z.B. „Datenschutz", „Softwarerecht", „Inhaltskontrolle im B2B-Verkehr") Berücksichtigung hochaktueller Thematiken (u.a. Energieeinsparverordnung) sowie Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung. Herausgeber/in: Dr. Claire Feldhusen , Professorin an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg (ab 01.09.2023) Dr. Jürgen Niebling , Rechtsanwalt in Olching bei München Autor:innen: Kai-Uwe Agatsy, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin; Roland Bornhofen, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Jan Dwornig, LL.M. (M&A), Rechtsanwalt, Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht, Düsseldorf; Lars Eckhoff, LL.M., Rechtsanwalt, Köln; Jun.-Prof. Dr. Claire Feldhusen, Universität Rostock; Dr. Gerald Gräfe, Rechtsanwalt, Stuttgart; Felix Heckmann, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Thomas Jilg, Rechtsanwalt, Berlin; Dr. Katrin Klodt-Bußmann, Professorin für internationales Wirtschaftsrecht, HTWG Hochschule Konstanz, Of Counsel bei Automotive Kanzlei, München; Dr. Hans-Clemens Köhne, Rechtsanwalt, Köln; Dr. Niklas Korff, LL.M., Rechtsanwalt, Dozent für Wirtschafts- und Arbeitsrecht an der Universität Hamburg, Wedel; David Krause, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Dr. Jutta C. Möller, Rechtsanwältin, Düsseldorf; Dr. Jürgen Niebling, Rechtsanwalt, Olching; Peter Poleacov, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, Düsseldorf; Dr. Julia Reinsch, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Düsseldorf; Christoph Schmitt, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Martin Stange, Rechtsanwalt, Düsseldorf; Natalie Wall, Rechtsanwältin, Fachanwältin für IT-Recht, M& , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230712, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: AnwaltKommentar##, Redaktion: Feldhusen, Claire~Niebling, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Fachschema: Bürgerliches Gesetzbuch - BGB ~Allgemeine Geschäftsbedingungen - AGB~Kondition (Geschäftsbedingung)~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 989, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verla, Verlag: Hermann Luchterhand Verlag, Länge: 243, Breite: 179, Höhe: 61, Gewicht: 1850, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 8173885, Vorgänger EAN: 9783824014644 9783824013401 9783824011599, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1217513

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Stoffels, Markus: AGB-Recht
    Stoffels, Markus: AGB-Recht

    AGB-Recht , Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Beim Vertrieb von Waren und Dienstleistungen, insbesondere über das Internet, sind AGB nicht mehr aus der Geschäftspraxis nahezu aller Anbieter wegzudenken. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit der verwendeten AGB. Dieser Band bietet eine Gesamtdarstellung des AGB-Rechts und zeigt anhand zahlreicher Beispiele aus der Praxis Gestaltungsmöglichkeiten und Lösungswege auf. Inhalt Grundstrukturen des AGB-Rechts (z.B. Anwendungsbereich, Einbeziehung in den Vertrag, Auslegung, Inhaltskontrolle) Ausgewählte Problemfelder der Inhaltskontrolle (z.B. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Leistungsstörungen, Gewährleistung, Haftung, Sicherungsvereinbarung, prozessbezogene Klauseln) Das Verbandsklageverfahren (z.B. Unterlassungs- und Widerrufsanspruch, Verfahren) Anhang: AGB-Prüfungsschema Vorteile auf einen BlickGesamtdarstellung des AGB-Rechtsmit dem Gesetz für faire VerbraucherverträgeVerbraucherschutz i.R.d. Plattform-VOneues Kapitel zu Datenschutzklauseln Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits das Gesetz für faire Verbraucherverträge, das bedeutsame Änderungen im AGB-Recht mit sich gebracht hat, sowie das Gesetz zur Umsetzung der Verbandsklagerichtlinie und das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Ebenfalls berücksichtigt werden die Änderungen beim Verbraucherschutz im Rahmen der Plattform-VO. Desweiteren gibt es ein neues Kapitel zu Datenschutzklauseln sowie zu Entgeltklauseln in der Kreditwirtschaft. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristenschaft, Richterschaft, Verbraucherzentralen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 109.00 € | Versand*: 0 €
  • Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac
    Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac


    Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Code: The Hidden Language of Computer Hardware and Software
    Code: The Hidden Language of Computer Hardware and Software

    The classic guide to how computers work, updated with new chapters and interactive graphics"For me, Code was a revelation. It was the first book about programming that spoke to me. It started with a story, and it built up, layer by layer, analogy by analogy, until I understood not just the Code, but the System. Code is a book that is as much about Systems Thinking and abstractions as it is about code and programming. Code teaches us how many unseen layers there are between the computer systems that we as users look at every day and the magical silicon rocks that we infused with lightning and taught to think."- Scott Hanselman, Partner Program Director, Microsoft, and host of HanselminutesComputers are everywhere, most obviously in our laptops and smartphones, but also our cars, televisions, microwave ovens, alarm clocks, robot vacuum cleaners, and other smart appliances. Have you ever wondered what goes on inside these devices to make our lives easier but occasionally more infuriating?For more than 20 years, readers have delighted in Charles Petzold's illuminating story of the secret inner life of computers, and now he has revised it for this new age of computing. Cleverly illustrated and easy to understand, this is the book that cracks the mystery. You'll discover what flashlights, black cats, seesaws, and the ride of Paul Revere can teach you about computing, and how human ingenuity and our compulsion to communicate have shaped every electronic device we use. This new expanded edition explores more deeply the bit-by-bit and gate-by-gate construction of the heart of every smart device, the central processing unit that combines the simplest of basic operations to perform the most complex of feats. Petzold's companion website, CodeHiddenLanguage.com, uses animated graphics of key circuits in the book to make computers even easier to comprehend. In addition to substantially revised and updated content, new chapters include:Chapter 18:  Let's Build a Clock!Chapter 21:  The Arithmetic Logic UnitChapter 22:  Registers and BussesChapter 23:  CPU Control SignalsChapter 24:  Jumps, Loops, and CallsChapter 28: The World BrainFrom the simple ticking of clocks to the worldwide hum of the internet, Code reveals the essence of the digital revolution.

    Preis: 28.88 € | Versand*: 0 €
  • Wann brauche ich eine AGB?

    Eine AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen) werden benötigt, wenn du Waren oder Dienstleistungen anbietest und verkaufst. Sie dienen dazu, die rechtlichen Rahmenbedingungen für deine Kunden transparent zu machen und mögliche Streitigkeiten zu vermeiden. AGB regeln unter anderem Zahlungsbedingungen, Lieferzeiten, Gewährleistungsfristen und Haftungsfragen. Es ist ratsam, AGB von einem Rechtsanwalt prüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sie rechtlich einwandfrei sind und deinen Interessen entsprechen. Letztendlich schützen gut formulierte AGB sowohl dich als auch deine Kunden vor unklaren Situationen und Konflikten.

  • Wann müssen AGB ausgehändigt werden?

    AGB müssen spätestens bei Vertragsschluss ausgehändigt werden. Dies bedeutet, dass sie dem Vertragspartner vor oder bei Abschluss des Vertrages zur Verfügung gestellt werden müssen. Es ist wichtig, dass der Vertragspartner die Möglichkeit hat, die AGB vor Vertragsabschluss zu lesen und zu verstehen. Andernfalls könnten die AGB unwirksam sein. Es empfiehlt sich daher, die AGB rechtzeitig und gut sichtbar bereitzuhalten, damit der Vertragspartner sie leicht einsehen kann.

  • Welche AGB gelten bei Änderung?

    Bei einer Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Unternehmens stellt sich die Frage, welche AGB für bestehende Verträge gelten. In der Regel gilt für bereits abgeschlossene Verträge die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige AGB-Version. Für zukünftige Verträge können jedoch die aktualisierten AGB gelten, sofern die Vertragspartner diesen Änderungen zustimmen. Es ist wichtig, dass Unternehmen ihre Kunden transparent über Änderungen informieren und diesen die Möglichkeit geben, den geänderten AGB zuzustimmen oder den Vertrag zu kündigen. Im Falle von Streitigkeiten über die Gültigkeit von geänderten AGB können Gerichte entscheiden, welche AGB-Version anzuwenden ist.

  • Was gilt wenn es keine AGB gibt?

    Wenn es keine AGB gibt, gelten in der Regel die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes. Diese regeln die grundlegenden Rechte und Pflichten von Verkäufer und Käufer. Ohne AGB können jedoch individuelle Vereinbarungen und Absprachen zwischen den Parteien schwer nachvollzogen werden. Es kann zu Missverständnissen und Streitigkeiten kommen, da die genauen Bedingungen nicht schriftlich festgehalten sind. Es ist daher ratsam, klare Vereinbarungen zu treffen, auch wenn keine AGB vorhanden sind.

Ähnliche Suchbegriffe für AGB:


  • NDSL TO TV Mod-Kits Retro-Spielekonsole modifiziertes Zubehör AGB TV Board Mini
    NDSL TO TV Mod-Kits Retro-Spielekonsole modifiziertes Zubehör AGB TV Board Mini

    NDSL TO TV Mod-Kits Retro-Spielekonsole modifiziertes Zubehör AGB TV Board Mini

    Preis: 31.79 € | Versand*: 4.40 €
  • Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac
    Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac


    Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac
    Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac


    Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac
    Bugatti Bugatti Man AGB 321-AGB57-5000 Braun 6300- Cognac


    Preis: 77.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Unter welchen Bedingungen werden die AGB Bestandteil eines Kaufvertrages?

    Die AGB werden Bestandteil eines Kaufvertrages, wenn sie wirksam in den Vertrag einbezogen werden. Dies kann beispielsweise durch ausdrückliche Zustimmung des Käufers oder durch Hinweis auf die AGB vor Vertragsabschluss erfolgen. Zudem müssen die AGB klar und verständlich formuliert sein, damit sie rechtlich bindend sind. Es ist wichtig, dass der Käufer die Möglichkeit hat, die AGB vor Vertragsabschluss zur Kenntnis zu nehmen. Wenn die AGB überraschende oder ungewöhnliche Klauseln enthalten, kann dies zu einer Unwirksamkeit führen.

  • Wie erstellt man mehrere AGB für verschiedene Projekte eines Unternehmens?

    Um mehrere AGB für verschiedene Projekte eines Unternehmens zu erstellen, sollten zunächst die spezifischen Anforderungen und Bedingungen jedes Projekts identifiziert werden. Anschließend können die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens angepasst und ergänzt werden, um die spezifischen Bedingungen jedes Projekts abzudecken. Es ist wichtig, dass die AGB klar und verständlich formuliert sind und alle relevanten rechtlichen Aspekte berücksichtigen. Es kann auch ratsam sein, einen Rechtsberater hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die AGB den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen.

  • "Was sind die rechtlichen AGB und wie können sie meinem Unternehmen helfen?" "Welche Bestandteile sollten in den AGB meines Unternehmens enthalten sein, um rechtlich abgesichert zu sein?"

    Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind vertragliche Regelungen, die die Rechte und Pflichten zwischen Unternehmen und Kunden festlegen. Sie können Ihrem Unternehmen helfen, rechtliche Klarheit und Sicherheit zu schaffen. In den AGB sollten unter anderem Regelungen zu Lieferbedingungen, Zahlungsmodalitäten, Haftungsausschluss und Datenschutz enthalten sein, um rechtlich abgesichert zu sein.

  • "Welche Bedeutung haben die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) für Verträge und rechtliche Vereinbarungen?"

    Die AGB regeln die Vertragsbedingungen zwischen Unternehmen und Kunden. Sie enthalten wichtige Informationen zu Leistungen, Preisen, Haftung und Kündigung. Bei Streitigkeiten dienen sie als Grundlage für die rechtliche Auslegung des Vertrags.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.